Ein neuer Anfang an der Elbe – Mit Herz, Holz und Hingabe
Von Wood-Mizer, Deutschland
Länder

Vor viereinhalb Jahren wagten Robert und Katharina Lüdemann einen großen Schritt. Sie tauschten die frische Ostseeluft gegen das ruhige, ländliche Leben an der Elbe. Ihr Traum: ein eigener Hof, ein Stück Land zum Leben und Arbeiten. In Polz bei Dömitz fanden sie genau das. Doch die alten Gebäude waren in schlechtem Zustand. Statt sich abschrecken zu lassen, nahmen sie die Herausforderung an. Stück für Stück, mit viel Einsatz und Liebe, begannen sie, ihren Hof zu renovieren.
Holz spielte für beide von Anfang an eine große Rolle. Viele Balken und Bretter waren morsch, mussten ersetzt werden. Doch warum fertiges Holz kaufen, wenn man es selbst sägen kann? 2020 reifte der Entschluss: Ein eigenes Sägewerk muss her!


Noch mehr Möglichkeiten mit einem Hobel
Ein Lehmbauer, der ihnen beim Renovieren half, gab den ersten Tipp: Ein Bauer in der Nachbarschaft hat ein Sägegatter. Dort holten sich Robert und Katharina erste Infos. Doch sie wollten noch mehr Möglichkeiten erkunden. Die Online-Recherche führte sie schließlich zu Wood-Mizer – nur einen Katzensprung entfernt, im benachbarten Lüchow-Dannenberg. Ein Termin war schnell vereinbart. Die Begeisterung war groß, als sie vor Ort nicht nur verschiedene Sägewerke sahen, sondern auch selbst einige Schnitte machen konnten. Danach war klar: Die LT15 START wird ihr neuer Begleiter!
Mit der neuen Säge ging es los. Stämme wurden aufgesägt, Bretter und Kanthölzer ordentlich geschichtet und zum Trocknen gelagert. Doch ein weiteres Problem tauchte auf: Wie sollten sie das Holz weiterverarbeiten? Ein Vierseitenhobel war zu teuer, aber der MP200 Zweiseitenhobel bot die perfekte Lösung: „In nur zwei Schritten aus einfachen Brettern schöne Nut- und Federbretter zu machen – und das zu einem fairen Preis!“, erzählen sie begeistert.
Das erste große Projekt ließ nicht lange auf sich warten: Ein Zaun rund um den Hof. Jeder Pfosten, jede Latte wurde mit dem eigenen Holz geschnitten und gehobelt.
Danach ging es an den Innenausbau. Zwischendecken, Fußböden – alles mit Holz aus eigener Produktion. Doch das absolute Herzensprojekt war das Badezimmer. Die komplette Duschrückwand wurde mit Holzbrettern verkleidet. Ein echtes Unikat, das Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt und auf das das Paar besonders stolz ist.
Und die Geschichte geht weiter: Vor Kurzem zog bereits die dritte Wood-Mizer Maschine auf den Hof ein. Nach einem Besuch von Wood-Mizer Verkäufer Daniel Schulz kam die Idee auf, die LT15START gegen eine LT15WIDE mit elektrischem Vorschub und Schnittstärkenrechner SW10 zu tauschen.
Der Abschied fiel Katharina zwar nicht leicht – schließlich hatte sie mit der alten Säge viele besondere Projekte verwirklicht, doch die Freude über die neue Maschine überwiegt. Nun können sie noch größere Stämme bis zu 90 cm Durchmesser verarbeiten und ihren Hof weiter nach ihren Vorstellungen gestalten.
Mit viel Herzblut, Geduld und der richtigen Technik haben Robert und Katharina ihren Traum vom eigenen Hof verwirklicht – und das Abenteuer ist noch lange nicht vorbei!


Mit dem Hobel können sie auch die Innenausbauten ihres Hofs allein machen